Aufhören lohnt sich nicht

Wer einmal angefangen hat, kann auch weiterrauchen, weil es sich nicht lohnt, mit dem Rauchen aufzuhören. Ist an dem Gerücht was dran?

Aufhören lohnt sich in jedem Alter – egal, wie viel man bisher geraucht hat. Doch je früher man wieder damit aufhört, desto besser kann der Körper sich erholen und umso stärker sinkt das Risiko für ernsthafte Folgeerkrankungen des Rauchens.

Mit der Erholung beginnt der Körper unmittelbar, nachdem die allerletzte Zigarette ausgedrückt wurde. Nach zwölf Stunden sinkt der Kohlenmonoxid-Spiegel im Blut, der Sauerstoff-Spiegel steigt wieder auf seine normale Höhe. Alle Organe werden wieder besser mit Sauerstoff versorgt und die körperliche Leistungsfähigkeit nimmt zu. Nach und nach verbessert sich auch die Lungenfunktion. Das Krebsrisiko und die Gefahr einer Herz-Kreislauf-Erkrankung gehen immer weiter zurück. Ein Rauchstopp ist eine der wichtigsten und besten Entscheidungen, die jemand für seine Gesundheit treffen kann.

Also: Falsch!

 

Erstmals veröffentlicht: 01.05.2015; aktualisiert: 23.09.2021

Quellen

Zurück zur Übersicht